Überblick über den Badesee Bodensee
Als der größte See Deutschlands ist der Bodensee bei Urlaubern sehr beliebt. Nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine Nähe zu den Bergen machen ihn zu einem Urlaubsziel, das Jahr für Jahr Besucher wie ein Magnet anzieht.
Von Konstanz über Bregenz bis nach St. Gallen erfreuen sich Gäste an den warmen Wassertemperaturen im Sommer und den Freizeitmöglichkeiten vom Wandern bis hin zum Fahrradfahren. Egal ob Familien, Paare oder Freunde - am Bodensee lässt es sich gut entspannen & erholen!
Aktivitäten-Karte vom Bodensee
Strandbäder am Bodensee
Übersicht aller Strandbäder
Strandbad Friedrichshafen | Strandbad Rorschach |
---|---|
Öffnungszeiten von Mitte Mai bis Mitte September | Öffnungszeiten von Anfang Mai bis Mitte September von 9:00 - 19:00 |
|
|
Preis / Kind 0,8 EUR | Preis / Kind 2 CHF |
--------- | --------- |
|
|
Öffnungszeiten vom 5.Mai bis September von mind. 10:00 - 20:00 | Öffnungszeiten vom 1.Mai bis 18.September von mind. 9:00 - 19:00 |
|
|
Preis / Kind 2 EUR | Preis / Kind 3,5 CHF |
--------- | --------- |
Strandbad Bodman | Strandbad Ermatingen |
Öffnungszeiten ab 1.Mai täglich von 9:30 - 20:00 | Öffnungszeiten vom 14.Mai bis 18.September von 12:00 - 18:30, wochenends von 10:00 - 20:00 |
|
|
Preis / Kind 1 EUR | Preis / Kind 2 CHF |
--------- | --------- |
Strandbad Eriskirch | Strandbad Mettnau |
Öffnungszeiten von Mitte Mai bis Mitte September täglich von 9:00 - 20:00 | Öffnungszeiten bei guter Witterung von 8:00 - 21:00 |
|
|
Preis / Kind 1 EUR | Preis / Kind 1,8 EUR |
--------- | --------- |
Seebad Lindenhof | Rheinstrandbad |
Öffnungszeiten von Mai bis September mind. von 12:00 - 18:00 | Öffnungszeiten von Mai bis September von 10:00 - 20:00 |
|
|
Preis / Kind 2,5 EUR | Preis / Kind 2,4 EUR |
--------- | --------- |
Strandbad Iznang | Nonnenhorn |
Öffnungszeiten von Mai bis Anfang Oktober täglich von 9:00 - 20:00 | Öffnungszeiten vom 5.Mai bis 17. September von 9:30 - 18:00 |
|
|
Preis / Kind 1,5 EUR | Preis / Kind 2,5 EUR |
--------- | --------- |
Naturstrandbad Kressbronn | Aquastaad |
Öffnungszeiten von Mai bis September von 9:30 - 19:00 | |
|
|
Preis / Kind 1,5 EUR | Preis / Kind 2 EUR |
--------- | --------- |
Strandbad Meersburg | Strandbad Ost Überlingen |
Öffnungszeiten vom 10. Mai bis 15. September von 9:00 - 20:00 | Öffnungszeiten von 9:00 bis 21:30 |
|
|
Preis / Kind 2,2 EUR | Preis / Kind 1 EUR |
--------- | --------- |
Strandbad Moos | Strandbad West Überlingen |
Öffnungszeiten von Mai bis September täglich von 9:00 - 20:00 | Öffnungszeiten ab 2.Mai täglich von 9:00-20:00 |
|
|
Preis / Kind 1,5 EUR | Preis / Kind 1 EUR |
--------- | --------- |
Strandbad Ludwigshafen |
Strandbad Gaienhofen |
Öffnungszeiten bei schönem Wetter von 9:00 - 20:00 | Öffnungszeiten vom April bis September von 08:00 - 22:00 |
|
|
Preis / Kind 1 EUR | Preis / Kind 1,5 EUR |
--------- | --------- |
Strandbad Nussdorf |
Frei- und Seebad Fischbach |
Öffnungszeiten von 09:00 - 20:00 | Öffnungszeiten vom 1.Mai bis 30. September von 09:00 - 20:00 |
|
|
Preis / Kind 1 EUR | Preis / Kind 2 EUR |
--------- | |
Strandbad Langenargen |
Strandbad Eichwald |
Öffnungszeiten von Mai bis September von 10:00 - 19:00 | Öffnungszeiten vom 13.Mai bis September von 10:00 - 19:00 |
|
|
Preis / Kind 1,5 EUR | Preis / Kind 1 EUR |
--------- | --------- |
Strandbad Öhningen |
Strandbad Bregenz |
Öffnungszeiten von 8:00 - 23:00 | Öffnungszeiten vom 7.Mai bis 11.September von 11:00 - max. 20:00 |
|
|
Preis / Kind 1 EUR | Preis / Kind 3,6 EUR |
Wassertemperatur am Bodensee
Je nach Wetter kann die Wassertemperatur vom Bodensee bereits im Juni angenehme 20 ° Celsius erreichen. Wassersportler mit Neoprenanzug können hingegen bereits ab Mai Ihrem Sport nachgehen. Hart Gesottene können ebenfalls bereits im Mai bei etwa 18 ° Celsius baden gehen.
Die Wassertemperatur steigt besondern zum Frühsommer stark an, sodass der See im Juni und Juli schon mal um 10 ° Celsius wärmer werden kann. Juli ist auch der Monat, in dem die Temperatur des Wassers den Höchststand erreicht und bei etwas mehr als 25 ° Celsius wieder zu sinken beginnt. Von August bis September pendelt sich die Wassertemperatur bei rund 22 ° Celsius ein, bis sie im Oktober hin erst auf 20 ° Celsius und zum November hin auf 13 ° Celsius sinkt.
Während der Wintermonate beträgt die Temperatur etwas mehr als 0 ° Celsius - in besonders kalten Wintern gefrieren Teile des Sees zu, sodass Wintersportler hier dem Eislaufen nachgehen können.
Aktivitäten am Bodensee
Der Bodensee besticht mit seiner Vielfalt: Blühende Streuobstwiesen, sanfte Weinberge, mediterrane Uferpromenaden, naturgeschützte Schilfflächen und quirlige Strandbäder wechseln einander ab - umrahmt von einem faszinierenden Alpenpanorama. Malerisch ragt die Halbinsel mit dem pittoresken Meersburg in den Dreiländersee hinein, den sich Deutschland, Österreich und die Schweiz teilen. Atemberaubend stürzt der Rheinfall bei Schaffhausen in die Tiefe, während die Blumeninsel Mainau von einem Blütenmeer überzogen wird.
Wunderschöne Städte wie Konstanz, Lindau, Ravensburg, Friedrichshafen, St. Gallen oder Bregenz warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Am Bodensee treffen sich alle: Liebhaber von Natur, Kultur, kulinarischem Genuss und einem abwechslungsreichen Aktivurlaub, der viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten bietet – sei es am Ufer, auf dem Wasser oder in den Bergen. Die sportliche Vielfalt am Bodensee ist überaus groß:
Wandern
Wanderroute Rundweg
Der Bodensee ist ideal zum Wandern: Ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen säumt das Ufer. Der 270 Kilometer lange Wander- und Radweg um den See lässt sich prima in einzelne Etappen aufsplitten, die sich gut für schöne und entspannte Tagestouren eignen.
Wanderroute Aachried
Eine besonders naturnahe Route führt durch das Naturschutzgebiet Aachried, das sich im Nordwesten, zwischen Ludwigshafen und Bodman, über 130 Hektar erstreckt. Die 4 Kilometer lange Strecke ist ideal für Familien mit kleinen Kindern, da sie auch mit dem Kinderwagen zurück gelegt werden kann. Unterwegs kommen Sie an einer Beobachtungsplattform direkt am Uferweg vorbei. Hinweistafeln geben Auskunft über dort nistende heimische Vogelarten wie die Nachtigall oder den Eisvogel. Nebenan erstrecken sich weitläufige Streuwiesen, die im Frühjahr zauberhaft blühen.
Wanderroute Pfänder
Falls es Sie in die Berge zieht, sollten Sie eine Wanderung auf den Pfänder einplanen: Der Eintausender-Berg erhebt sich steil über der Festspielstadt Bregenz, auf der österreichischen Seeseite. Den Pfänder sieht man schon aus weiter Entfernung, denn auf der Spitze befindet sich ein Sendemast. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann auf den Pfänder hoch wandern, es führt aber auch ein Lift hinauf. Der steile Anstieg auf den Hausberg der Stadt wird mit einer Brotzeit und bei schönem Wetter mit Panoramablick auf den Bodensee und die umliegenden Alpen belohnt. Auf mehr als 1000 Höhenmetern ist für die ganze Familie für Unterhaltung gesorgt: Ein ganzjährig geöffneter Wildpark und kurze Spazierrundwege versprechen viel Spaß für die den Kleinsten, Wanderungen und Mountain Bike Strecken hingegen lassen das das Sportlerherz höher schlagen. In den Gondeln der Pfänderbahn schaukeln Sie entspannt wieder ins Tal. Die Bergtour lässt sich ideal mit dem „Käsewanderweg“ am Pfänderrücken kombinieren: Dieser 8 Kilometer lange Lehrpfad informiert nicht nur über die regionale Käseherstellung, sondern führt zu Sennereien und Bauernhöfen, in denen Sie köstlichen Käse probieren können! Der Pfad beginnt 15 Minuten von der Pfänderbahn entfernt.
Fahrradfahren
Radroute Rundweg
Viele Aktivurlauber entdecken den Bodensee mit dem Fahrrad, denn ein Mountain Bike Highlight ist die Route entlang des Bodensees: Die 270 Kilometer lange Strecke, die den See umrundet, ist dazu perfekt geeignet. Die Route für trainierte Radler beginnt bei Friedrichshafen und führt entlang des Sees über Radolfszell und Konstanz in die Schweiz bis nach Kreuzlingen. Je nach Tempo benötigen Sie bis zu einer Woche, um den See ganz zu umrunden! Alternativ können Sie in Kreuzlingen mit der Fähre wieder zurück nach Friedrichshafen fahren. Grundsätzlich kann man auch mit Kindern sehr gut am Bodensee entlang fahren, dennoch sollte man die Höhenunterschiede nicht unterschätzen. Aufgrund der hohen Dichte an Unterkünften und Restaurants entlang der Strecke, sind auch Familientrips an den Bodensee übers Wochenende sehr beliebt. Mehrere Veranstalter helfen bei der Organisation Ihrer Radtour und bieten geführte Touren an oder liefern Ihr Gepäck in die nächste Unterkunft. Sie können jedoch auch von einem festen Standort aus täglich neu losradeln.
Radroute Reichenau
Eine attraktive Tagestour mit dem Fahrrad, die sich auch für Kinder und wenig geübte Radfahrer eignet, führt über die Gemüseinsel Reichenau. Diese steht unter Unesco-Schutz und ist für ihr Marienkloster berühmt. Die Radstrecke beläuft sich auf gut 15 Kilometer, für die man etwa 2 Stunden reine Fahrzeit einplanen sollte. Hinzu kommt die Zeit für Besichtigungen. Die Tour beginnt beim Parkplatz auf der Insel Reichenau. Auf einer malerischen Pappelallee geht es vorbei an den Ruinen der Burg Schopflen, der mittelalterlichen Basilika St. Georg in Oberzell, dem Yachthafen vorbei bis zum Kloster St. Maria und Markus in Mittelzell. Der Weg bis Niederzell, das mit seiner St. Peter und Paul-Kirche besticht, führt am Hafen vorbei. Die Tour führt Radler zum Schloss Königsegg nach Oberzell und schließlich zur Brücke auf das Festland zurück. Mountainbiker können in Friedrichshafen einen Geländeparcours mit zwei Schwierigkeitsgraden nutzen. Dieser befindet sich mitten in der Stadt. Wenn Sie mit dem E-Bike unterwegs sind, finden Sie mehrere Ladestationen rund um den See, die sich oftmals bei Hotels und Restaurants befinden.
Golfen am Bodensee
Entlang des Bodensees finden Golfer viele Golfplätze:
Einer der bekanntesten ist wahrscheinlich der Club Weißensberg. Mit seinen 18 Löchern zählt er aufgrund von engen Partien und diversen künstlich angelegter Gewässern zu einem der schwierigsten in ganz Deutschland.
Der einzige Golfplatz am Bodensee auf der Schweizer Seite ist der Golf & Country Club Erlen. Auch dieser 18-Loch-Platz besitzt einige Teiche, Bunker und weitere Hindernisse.
Der Golfclub Steisslingen am Schloss Wiechs beeindruckt insbesondere durch seine Lage. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz wurde nach schottischen Vorbild angelegt und präsentiert sich mit seinen Erdhügeln und Bunkern ebenfalls als herausfordernd.

Wassersport am Bodensee
Sport mit dem Boot und auf dem Wasser
Der Bodensee garantiert viel Spaß auf dem Wasser! In allen Seeabschnitten können Sie Tretboote, Ruderboote, Schlauchboote oder Elektromotorboote mieten. Wenn Sie Kanu oder Kajak fahren möchten, finden Sie ebenfalls mehrere Stationen vor. Eine Yacht können Sie etwa in Meersburg, Sipplingen oder Konstanz ausleihen. Einige Verleihstationen bieten auch Yachtcharter und Yachthotel an. Längst schon haben auch Trendsportarten wie Stand Up Paddling (SUP) den Bodensee erobert. Auf der Insel Reichenau können die entsprechenden Bretter gemietet werden. Windsurfen am Bodensee ist unterdessen nur in bestimmten Gebieten möglich, die ausgewiesen sind. Mancherorts benötigen Sie eine spezielle Genehmigung. Rund um den See haben sich mehrere Surfschulen angesiedelt, die Ausrüstung ausleihen und Kurse anbieten – für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Die meisten Verleihstationen für Wassersportausrüstung sind von Mitte April bis Mitte Oktober geöffnet. Segeln Bei schönem Wetter prägen unzählige weiße Segel, die im Wind flattern, den Bodensee. Mehrere Segelschulen haben sich rund um den See angesiedelt, bei denen Sie den Segelschein erwerben können - etwa auf der Insel Reichenau, in Konstanz, Überlingen, Sipplingen, Wasserburg oder in Arbon auf der Schweizer Seite. Wenn Sie eine Jolle ohne Segelschein ausleihen möchten, benötigen Sie nur den Segel-Grundschein. Segelboote können Sie mit oder ohne Skipper mieten. Gesegelt werden darf allerdings nicht überall – die genauen Zonen sind in der Bodensee-Schifffahrtordnung geregelt, an die Sie sich unbedingt halten sollten. Wenn Sie Segelboote lieber beobachten, statt selbst aktiv zu werden, sollten Sie die Internationale Bodenseewoche im Mai nicht verpassen, bei der rund 150 Yachten gegeneinander antreten.
Tauchen
Der Bodensee mit seinen vielen Gesichtern übt einen ganz besonderen Reiz auf Taucher aus: Von der fischreichen Sandhalde, über die abenteuerliche Steilwand bis hin zu Schiffswracks auf Grund ist für jeden etwas dabei. Beliebte Tauchplätze sind beispielsweise die Dorniermole in Friedrichshafen mit einem gesprengten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, die Marienschlucht Wallhausen mit überhängenden Steilwänden oder die Höhlen im Überlinger See. Berüchtigt ist der Teufelstisch, eine Felsnadel, die bis zu einer Wassertiefe von 90 Metern steil abfällt. Aufgrund des großen Risikos ist das Tauchen hier allerdings nur mit einer Sondergenehmigung des Landratsamtes Konstanz erlaubt. Ein generelles Tauchverbot herrscht im bayerischen Abschnitt des Bodensees: Zwischen Lindau und Nonnenhorn darf diese Sportart nicht betrieben werden. Einschränkungen gibt es auch in der Nähe der Schifffahrt: So darf im Umkreis von 100 Metern um die Einfahrt von Häfen kein Tauchsport betrieben werden. Beim Tauchen im Bodensee gilt noch weitere Hürden zu überwinden: Ab einer Wassertiefe von 10 Metern wird der Bodensee kalt, dabei herrschen Temperaturen von höchstens 6 Grad Celsius vor. Zur Kälte gesellen sich mancherorts eine schlechte Sicht, Steilwände und extreme Tiefen – entsprechend rät jeder Profi, beim ersten Tauchgang im Bodensee unbedingt einen erfahrenden Taucher mitzunehmen. Tauchschulen gibt es an verschiedenen Standorten rund um den See, etwa in Neuhausen, Meersburg, Radolfszell, Kreuzlingen, Konstanz, Langenargen oder in Kressbronn. Sie bieten ein breites Angebot an Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene an. An mehreren Standorten gibt es zudem Sport- und Tauchgeschäfte, wo Ausrüstung gekauft oder geliehen werden kann.
Hallenbäder
Strandhallenbad Aquastaad
Das familienfreundliche Erlebnisbad in Immenstaad am Bodensee bietet alles, was das Kinderherz begehrt: Im Innenbereich planscht der Nachwuchs im Kleinkindbereich mit Pirateninsel, Felsenlandschaft, Rutsche und Wasserfall. Das 25 Meter lange Innenbecken mit Seesicht ist unterdessen den Großen vorbehalten. Im Sommer können Sie im Außenbereich mit Seezugang baden oder sich auf der schattenreichen Liegewiese in der Sonne aalen.
Bodensee-Therme Überlingen
Einen wunderschönen Panoramablick auf die Berge garantiert die Therme in Überlingen: Für Kinder gibt es eine Reifenrutsche, während Erwachsene zwischen Dampfsauna, japanischer Rosensauna, Kräutergarten oder Saunagarten mit Fackelschein und anderen Möglichkeiten wählen können. Zum Abkühlen springen Sie einfach in den Bodensee!
Bodensee-Therme Konstanz
Das Außenbecken dieser Therme ist am Abend stimmungsvoll beleuchtet, Erwachsene können aus mehreren Saunen auswählen oder sich im Whirlpool erfrischen. Im Sommer grenzt ein Freibad an die Therme an.
Meersburg-Therme
Das schönste an dieser Therme ist die gute Lage direkt am See: Vom Außenbecken, das auch im Winter geöffnet ist, können Sie direkt in den Bodensee eintauchen. Wellness-Anwendungen wie Lomi Lomi genießen einen guten Ruf!
Hallenbad am Seerhein
In Konstanz können Sie Ihre Bahnen im 25 Meter-Becken ziehen, der flachere Einstiegsbereich eignet sich auch für Kinder. Hallenbad Stockach Wenn Sie gerne Schwimmen, finden Sie hier eine 25 Meter langes Becken mit 3 Bahnen vor. Samstags ist Warmbade- und Familientag, dann wird das Wasser auf bis zu 32 Grad Celsius aufgeheizt.
Hallenbad Uhldingen-Mühlhofen
In dem modernen Hallenbad können Sie bei 30 Grad Celsius warmem Wasser Ihre Bahnen ziehen. Hallenbad Ravensburg Modernes Hallenbad Ravensburg mit Schwimmerbecken (25 Meter), Eltern-Kind-Bereich mit Planschbecken sowie 1 Meter und 3 Meter hohen Sprungtürmen.
Im Seehallenbad Bregenz Sportler treffen sich im 25 Meter-Schwimmbecken, weniger Geübte im Nichtschwimmerbecken des hellen Schwimmbades, das den Blick auf den See freigibt. Der geschützte Kleinkindbereich lädt mit einer Rutsche zum Planschen ein, Schwimmutensilien stehen zur freien

Aktuelle Suche
sortieren nach:
![]()
Hotel Volapük
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Konstanz Ort: Konstanz Lage: zum Ortszentrum: Litzelstetten, ca. 500 mzum Stadtzentrum: Konstanz, ca. 7 kmInsel Mainau, ca. 2 kmStrandbad am Bodensee, ca. 1,50 kmzum ÖPNV: ca. 50 mam Ortsrand Ausstattung: offizielle Landeskategorie: 3 Sterne superiorAnzahl Wohneinheiten: 48ParkplatzGarageFamilienbetriebAufzugWLANRestaurant: landestypische Küche, mit TerrasseCaféTerrasse DH Doppelzimmer: 16-20 qm, Dusche, WC, Safe, TV, Telefon, WLAN Verpflegung: Frühstück: BuffetHalbpension: Frühstück (Buffet), Abendessen (3-Gänge-Wahlmenü) Kinder: Zimmerausstattung
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|
![]()
Comfort Hotel Friedrichshafen
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Friedrichshafen Lage: am Fluss: Rottach, am StadtrandEntfernung (ca.): zum Flughafen Friedrichshafen (FDH): 3 km, zum Bahnhof Friedrichshafen: 3 km, zum Ort Friedrichshafen: 2 km, zum See Bodensee: 2.5 km Ausstattung: Anzahl Zimmer/Wohneinheiten insgesamt: 142Rezeption, Hotelsafe(s) (inklusive), 2 Lift(s), WLAN (inklusive), im gesamten GebäudeAnzahl Restaurants insgesamt: 1Bar vorhandenParkplätze (nach Verfügbarkeit): auf dem Hotelgelände: gegen Gebühr, Betrag: 5,00 EUR pro Tag; hoteleigene Tiefgarage: gegen Gebühr, Betrag: 5,00 EUR pro TagKreditkarten: alle gängigenkeine
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
Jetzt 20% anzahlen und den Rest später begleichen! |
![]()
Holiday Inn Express Singen
Deutschland - Bodensee (Deutschland) - Singen (Hohentwiel) Lage: Ort Singen Lage & Umgebung Günstig im Zentrum von Singen gelegen bietet das Hotel viele Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Das bietet Ihre Unterkunft: Die Gäste können es sich in einem der 90 Zimmer gemütlich machen. Das Haus bietet einen Empfangsbereich und eine Rezeption. Es ist ein Aufzug vorhanden, mit dem die meisten Stockwerke erreichbar sind. Unterschiedliche Einrichtungen und Serviceleistungen – ein Konferenzraum und ein Businesscenter – gehören zum Angebot. Per WiFi erhalten die Gäste in den öffentlichen Bereichen Z
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|
![]()
Holiday Inn Express Friedrichshafen
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Friedrichshafen Lage: Ort Friedrichshafen Lage & Umgebung Das "Holiday Inn Express Friedrichshafen" befindet sich in Friedrichshafen, Deutschland. Das bietet Ihre Unterkunft: Gerne heißt das Hotel die Gäste in den insgesamt 120 Zimmern willkommen. Erreichbar sind die einzelnen Etagen bequem mit dem Aufzug oder über die Treppe. Unterschiedliche Einrichtungen und Serviceleistungen – ein Konferenzraum und ein Businesscenter – gehören zum Angebot. Dank WiFi in den öffentlichen Bereichen bleiben die Gäste mit der Außenwelt in Kontakt. Die Unterbringung
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|
![]()
Best Western Hotel Goldenes Rad
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Friedrichshafen Lage: Ort Friedrichshafen Lage & Umgebung Das Hotel liegt günstig und zentral in der Innenstadt von Friedrichshafen. Das bietet Ihre Unterkunft: Gerne heißt die Unterbringung die Gäste in den insgesamt 62 Zimmern willkommen. Erreichbar sind die einzelnen Etagen bequem mit dem Aufzug oder über die Treppe. Zum Angebot zählt ein Konferenzraum. WiFi (ohne Gebühr) bietet den Reisenden Zugang zum Internet. Wer mit dem eigenen Fahrzeug anreist, kann es auf dem Parkplatz des Hauses abstellen. Die Umgebung kann dank des Fahrradverleihs auch mit dem Rad erkundet werde
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|
![]()
Ganter Mohren
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Reichenau Das erwartet Sie: Das Hotel mit ansprechendem Ambiente und viel Charme zeichnet sich durch frische Bodenseeküche und einer sehr guten Weinkarte aus. Es liegt direkt auf der zum UNESCO Weltkulturerbe zählenden, wunderschönen Insel Reichenau und verfügt über einen Wellnessbereich mit Liegewiese. Lage: Ort Reichenau- Mittelzell Lage & Umgebung Ruhig auf der Insel Reichenau im westlichen Teil des Bodensees im Untersee gelegen. Verschiedene Kulturangebote, wie das Sommermusikfestival, eine Kirchenführung oder eine Weinprobe mit Insel Reichenauer Wein runden den U
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|
![]()
Best Western Plus Marina Star Hotel Lindau
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Lindau (Bodensee) Lage: Ort Lindau Lage & Umgebung Die Insel Lindau ist vom Hotel in ca. 3 km zu erreichen, die Autobahn 96 in etwa 1 km. Eine Bushaltestelle ist nur 150 m entfernt. Entfernungen: Bahnhof ca. 4,5 kmGolfplatz ca. 5 km Das bietet Ihre Unterkunft: Die Rezeption ist 24 Stunden geöffnet. Ein Aufzug führt in die oberen Etagen. Zum Angebot zählt eine Gepäckaufbewahrung. WLAN/WiFi (ohne Gebühr) bietet den Gästen Zugang zum Internet. Wer mit dem eigenen Fahrzeug anreist, kann es ohne Gebühr auf dem Parkplatz der Unterbringung abstellen. Außerdem werden kos
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|
![]()
Best Western Parkhotel Weingarten
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Weingarten (Württemberg) Lage: Ort Ravensburg Lage & Umgebung Das Hotel überzeugt durch die zentrale Lage in der Innenstadt von Weingarten (Württemberg). Das bietet Ihre Unterkunft: Gerne heißt das Haus die Reisenden in den insgesamt 72 Zimmern willkommen. Unterschiedliche Einrichtungen und Serviceleistungen – ein Zimmerservice, ein Konferenzraum und ein Businesscenter – gehören zum Angebot. In den öffentlichen Bereichen steht den Gästen WiFi zur Verfügung. Rollstuhlgerechte Einrichtungen sind vorhanden. Ein Garten bietet zusätzlichen Raum für Entspannung
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|
![]()
Best Western Hotel Lamm
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Singen Hotel Best Western Lamm Hotel Best Western Lamm: Lage: Das familiengeführte Hotel liegt liegt am Rande der Innenstadt von Singen und bietet viele Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Sie erreichen das Zentrum mit seiner Fußgängerzone bequem in wenigen Gehminuten. Der Bahnhof ist etwa 10 Gehminuten entfernt. Der Hohentwiel - ein erloschener Vulkan - das Kunstmuseum, Kultur-Veranstaltungen in der Stadthalle oder das Aach-Bad, ein auf einer Insel im Flüsschen Aach gelegene Freibad, sind weitere empfehlenswerte Ausflugstipps in Ihrem Urlaubsort. Das Haus ist zudem
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
Jetzt 20% anzahlen und den Rest später begleichen! |
![]()
Hotel Trezor
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Singen Das erwartet Sie: Klare, opitsche Linien und edle Materialien zeichnen das gesamte Haus aus. Das überraschende Raumkonzept der einzelnen Zimmer wird mit ausgewählten Designermöbeln als auch moderner Kunst, zum Teil auf Sichtbeton ergänzt. Lage: Ort Singen Lage & Umgebung Das Hotel liegt verkehrsgünstig an einer lebhaften Straße. Das Ortszentrum von Singen erreichen Sie nach ca. 1,5 km. Lage Hauptstraße, lebhaft Entfernungen: Flughafen Zürich ca. 50 km, Fahrzeit: ca. 60 Minuten (Die Transferzeit kann hiervon abweichen).Bahnhof Singen ca. 1,5 km,
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|
![]()
Hotel K99
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Radolfzell am Bodensee Das erwartet Sie: K99 - das ideale Hotel in Radolfzell. Für Geschäftsurlauber, Familien und Entdecker! Hand aufs Herz – jede Reise hat doch vor allem genau ein Ziel: gut schlafen und schön frühstücken. Oder? Ohne Schnickschnack, einfach auf hohem und modernem Niveau. Lage: Ort Radolfzell Lage & Umgebung Das Hotel ist ca. 1 km vom Bodensee entfernt. Die Altstadt Radolfzell erreichen Sie nach ca. 1,5 km. Lage am Orts-/Stadtrand, nahe Sehenswürdigkeiten Entfernungen: Golfplatz Langenstein Golf & Country Club ca. 16,5 kmGolfplatz Golfclub Steisslin
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|
![]()
Hotel Hoeri am Bodensee
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Gaienhofen Geschmackvolles Wellnesshotel in traumhafter Lage. Die grosse, private Liegewiese direkt am Bodensee auf der Halbinsel Höri und der runderneuerte Wellnessbereich sind absolute Highlights. Ihre Vorteile: Top-Lage: direkt am Ufer des Bodensees mit privater Liegewiese und Zugang zum SeeAnlegestelle der „Weißen Flotte“ direkt vor dem HotelModerner Spa-Bereich mit Panoramahallenbad, großzügiger Saunalandschaft und verschiedenen luxuriösen RuheinselnDiverse Wellnesspakete und Einzelanwendungen zubuchbar Kategorie: 4 Ort: Gaienhofen Lage: Zum See: Unterse
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|
![]()
JUFA Hotel Meersburg
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Meersburg Hotel Jufa Meersburg JUFA Meersburg: Lage: zentral, ruhigEntfernung (ca.): zum Flughafen Friedrichshafen: 22 km, zum Bahnhof Oberuhldingen: 8 km, zum Freizeitpark Ravensburger Spieleland: 30 km, zum See Bodensee: 15 Gehminuten Ausstattung: Hotelanlage: familienfreundlichAnzahl Hauptgebäude: 1Anzahl Nebengebäude: 1Anzahl Zimmer/Wohneinheiten insgesamt: 50Lift(s), WLAN (inklusive)Anzahl Restaurants insgesamt: 1BuffetrestaurantAnzahl Cafés: 1Außenanlage: weitläufigParkplätze (nach Verfügbarkeit): in der Nähe: gegen Gebühr Kreditkarten: VISA, Mas
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
Jetzt 20% anzahlen und den Rest später begleichen! |
![]()
Hotel Halm Konstanz
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Konstanz Lage: zentral, am See: Bodensee, in der AltstadtEntfernung (ca.): zum Flughafen Friedrichshafen (FDH): 30 km, zum Bahnhof Bahnhof Konstanz: 50 m Ausstattung: Hotelanlage: komfortabel, modernAnzahl Zimmer/Wohneinheiten insgesamt: 99Empfangsbereich, Hotelsafe(s), WLAN (gegen Gebühr)Anzahl Restaurants insgesamt: 1 'Maurischer Saal' mit afrikanisch, regionaler KücheAnzahl Bars: 1Bibliothek, Tagungsraum/-räumeWäsche-/BügelserviceAußenanlage: Panorama-Dachterrasse, SonnenterrasseCheck-in ab: 15:00 UhrCheck-out bis 12:00 Uhr Landeskategorie: 4 Sterne Double Standar
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|
![]()
Parkhotel St. Leonhard
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Überlingen Die traumhafte Panoramalage mit Blick auf den Bodensee und die dahinter liegenden Berge, garantieren Erholung pur. Ihre Vorteile: Traumhafte Panoramalage mit herrlichem Blick auf den Bodensee und die dahinterliegende BergweltSparpreiszimmer buchbar3. und 4. Person in den Familienzimmern gratisDER-Gäste erhalten 10% Rabatt auf Anwendungen im Spa-Bereich Kategorie: 4 Ort: Überlingen Lage: Zum See: ca. 4 kmZum Ortszentrum: ca. 2 kmZum Bahnhof: ca. 1 kmÜberlingen Hafen, ca. 3,10 kmAquarium SEA LIFE Konstanz, ca. 2,30 kmPfahlbauten Unteruhldingen, c
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|
![]()
HARBR. hotel Konstanz
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Konstanz Highlights zentrale Hotel-Lage am Seerhein frisches regionales FrühstückStellplätze in eigener Tiefgarage Ihre Unterkunft Ankommen. Festmachen. Loslassen. Das ist unser Anspruch. Bei uns werden aus Fremden schnell Freunde. Denn wir tun alles dafür, Ihnen das Gefühl zu geben, fern von Zuhause einen echten Heimathafen gefunden zu haben. Statt auf Anonymität setzen wir auf Geselligkeit und ein freundliches Miteinander. Statt all-inclusive bieten wir lieber weniger, aber dafür alle Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt gezielt nach Ihren individuellen Wünsc
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
Jetzt 20% anzahlen und den Rest später begleichen! |
![]()
Seerose
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Lindau (Bodensee) Lassen Sie sich von dem schönen Städtchen Lindau bei einem Stadtbummel oder bei einem Spaziergang an der Seepromenade verzaubern! Lindau - Hotel Seerose DZ/EZ: Zimmer für 1-2 Personen mit DU/WC, Föhn, TV, Klimaanlage (nicht ganzjährig in Betrieb) Verpflegung: Frühstücksbuffet (Vollwertkost, Diätkost, vegan, glutenfrei, laktosefrei möglich) An-/Abreise: täglich, Mindestaufenthalt 3 Nächte Haustier: Mitnahme erlaubt, ca. 15 €/Tag (wenn erlaubt, Anmeldung bei Buchung erforderlich) Kurtaxe: Vor Ort zu zahlen, ca. € 2/Ta
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|
![]()
47 Grad
Deutschland Süd - Bodensee & Umgebung - Konstanz Das erwartet Sie: Willkommen im Hotel 47° an der Konstanzer Seerheinpromenade - Ihrem Rückzugsort mit der hochgradigen Portion urbanen Lifestyles. Hier treffen sich Stilpuristen und Gestalter, Erlebnissuchende und Erholungsfindende, Menschen der Nacht und Taktgeber des Tages. Lage: Ort Konstanz Lage & Umgebung Das Hotel befindet sich in bester Umgebung, zentral und direkt am Seerhein in Konstanz gelegen. Das Archäologische Landeszentrum und der Kaiserbrunnen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Zum Bahnhof sind es ca. 550 m. Das Stadtzentrum ist ca. 2 km entfernt. Lag
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|
![]()
Bad Hotel Überlingen
Deutschland - Bodensee (Deutschland) - Überlingen Lage: Ort Überlingen Lage & Umgebung Das "Bad Hotel Überlingen" befindet sich in Überlingen, Deutschland. Das bietet Ihre Unterkunft: Gerne heißt das Hotel die Reisenden in den insgesamt 78 Zimmern willkommen. Es sind Aufzüge zu den meisten Stockwerke vorhanden. Unterschiedliche Einrichtungen und Serviceleistungen – ein Zimmerservice und ein Konferenzraum – gehören zum Angebot. Dank WiFi in den öffentlichen Bereichen bleiben die Gäste mit der Außenwelt in Kontakt. Wer mit dem eigenen Fahrzeug anreist, kann es gegen Geb
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|
![]()
Hotel aquaTurm
Deutschland - Bodensee (Deutschland) - Radolfzell am Bodensee In diesem 50 Meter hohen Hotelturm können Sie Dampfbad und Außendusche mit Weitblick genießen. Die Panoramaterrasse im elften Stock verfügt über zwei Schwebeliegen, einen Whirlpool und gemütliche Sitze. Ihre Vorteile: Hotel in einem ehemaligen WasserturmWeltweit 1. Null-Energie-HochhausWeltweit energieeffizientestes DesignhotelAlle Zimmer mit einzigartiger baubiologischer Innenausstattung und energieeffizienten Fenstern (5fach-Verglasung)Weltweit 1. solarbeheiztes Panorama-Dampfbad 2 Stellplätze für Elektroautos mit StarkstromExklusiv bei DER buchbar
Eigene Anreise
Dauer: 1
Tag
|