Beliebte Camping-Regionen
Frankreich ist vor allem für seine Hauptstadt Paris, die „Stadt der Liebe“ bekannt. Frankreich bietet zahlreiche kulturhistorisch und künstlerisch relevante Sehenswürdigkeiten. Abseits des innerstädtischen Trubels sind es vor allem die Küstenregionen, die jährlich viele Besucher für einen Urlaub anlocken. Und dass in Frankreich nicht nur ein exklusiver Aufenthalt in einem der vielen modernen Hotels möglich ist, sondern auch Camping als tolles Ferienerlebnis eine große Rolle spielt, zeigen insbesondere die Regionen der Cote d´Azur, die schöne Insel Korsika, die Bretagne und die Provence. Das Land macht durch seine schöne Landschaft mit naturbelassenen Gebieten wie den Nationalparks, den gepflegten Stränden und den komfortabel ausgestatteten Stellplätzen einen Campingurlaub besonders lohnenswert.
Camping an Frankreichs Küste
Die Küstenregionen Frankreichs am Atlantischen Ozean und am Mittelmeer eignen sich besonders gut für einen Campingurlaub. In den Sommermonaten besuchen viele Einheimische diese Gebiete, um Urlaub zu machen. Aber auch im Landesinneren findet sich ein passender Campingplatz für unbeschwerte Ferien. Auf ein gewisses Maß an Komfort muss hier in der Regel nicht verzichtet werden. Ein Großteil von Frankreichs Campingplätzen verfügt über großzügige Stellflächen für Zelte, Wohnmobile sowie Wohnwagen. Die sanitären Anlagen sind modern ausgestattet und bestens gepflegt, zumeist sind Möglichkeiten zur attraktiven Freizeitgestaltung direkt vor Ort. Auf einigen Campingplätzen stehen neben Spielplätzen für Kindern mitunter auch beheizte Schwimmbäder für Gäste zur Verfügung, somit sind Badegelegenheiten auch bei schlechter Witterung gegeben.
Für entspanntes Camping am Meer bieten sich die Regionen entlang der französischen Atlantikküste sowie die Cote d´Azur im Süden des Landes an. Nahe der spanischen Grenze am Atlantischen Ozean befinden sich die beliebtesten Spots für Wassersportler, hier verbringen vor allem begeisterte Surfer ihren Urlaub. Die Cote d´Azur bietet mit dem „Plage de Tahiti“ in Saint Tropez und mit dem „Plage de la Croisette“ in Cannes zwei der schönsten Sandstrände des Landes. In Frankreich finden sich neben feinen Sandstränden auch Kies- und Felsstrände. Einen Campingplatz in unmittelbarer Nähe zum Meer finden Urlauber auch auf der Insel Korsika. Der „Plage de Rondinara“ gilt als einer der schönsten Strände weltweit.
Tipps für Ihre Buchung
Frankreich bietet ideale Bedingungen für einen entspannten Campingurlaub. Mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen können verschiedene Regionen des europäischen Urlaubslandes angefahren werden, Aufenthalte auf verschiedenen Campingplätzen für mehrere Tage oder Wochen sind möglich, sollten jedoch stets vor Reiseantritt geplant werden. Stellplätze auf den beliebtesten Plätzen sind häufig schon sehr früh ausgebucht. Für einen Urlaub mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen sind die renommierten, bewachten Campingplätze Frankreichs gut geeignet. Viele Campingplätze des Landes befinden sich zwar nicht direkt am Meer, aber dennoch in unmittelbarer Nähe vom Strand. Häufig liegt dieser nur wenige Gehminuten entfernt, für weitere Strecken kann in der Regel das öffentliche Verkehrsnetz genutzt werden. An einigen Stränden befinden sich mittlerweile auch Parkmöglichkeiten für Pkws.