AT: 0720 - 204087 CH: 061 - 5 447 991
Beratung & Buchung täglich von 10:00 - 21:00 Uhr
Kostenfreie Beratung und Buchung, täglich von 08:00 - 24:00 Uhr
VIP HOTLINE: 0800 - 0123334
(AT / CH: 0800 - 0123334)
Die FTI Group bietet in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) einen umfassenden Anreiseservice zum/vom Flughafen an. Das Rail&Fly-Ticket gilt in der 2. Klasse und berechtigt zu Fahrten innerhalb Deutschlands inkl. Basel (Basel SBB) und Salzburg Hbf. in der jeweiligen Klasse in allen Zügen des Fern- und Nahverkehrs der Deutschen Bahn AG (Intercity-Express, Intercity, Eurocity, Interregio-Express, Regional-Express, Regionalbahn, S-Bahn, ICE Sprinter, IC_Busse (reservierungspflichtig)).
Seit Januar 2020 ist das Rail & Fly Ticket ausschließlich für die Angebote aus unseren Aktionen gültig!
Dies bedeutet, dass bei Reiseangeboten, die nicht Teil einer Aktion sind, kein Rail & Fly Ticket inkludiert ist.
Hier geht es zu unseren aktuellen Aktionen:
https://www.sonnenklar.tv/aktionskalender.html
Gerne können Sie aber auch für Reisen ohne inkludiertem Ticket telefonisch oder in Ihrem Reisebüro ein Rail & Fly Ticket zubuchen. Die Ticketpreise belaufen sich für die 2. Klasse auf € 33,- (One Way) bzw. € 66,- (Hin- und zurück). Tickets für die 1. Klasse sind nicht buchbar.
Bei Abflughäfen, die nicht direkt an das Schienennetz der Deutschen Bahn AG angebunden sind, können die aufgelisteten öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden.
Alle Rail&Fly Tickets haben weiterhin jedoch keine Gültigkeit in Privatbahnen (Nichtbundeseigene Eisenbahnen und Eisenbahnstrecken), in Thalys, Sonderzügen und Turnuszügen.
Bei Abflügen von ausländischen Flughäfen gilt das Rail&Fly-Ticket nicht, auch nicht für die innerdeutsche Strecke bis zur Grenze.
Sie können das Rail&Fly-Ticket am Tag vor dem Abflugtermin, am Abflugtag selbst sowie am Tag der Rückkehr und am Tag danach nutzen. Zwischenstopps sind erlaubt, Hin- und Rückreise müssen jedoch in Richtung auf den Flughafen bzw. Heimatbahnhof erfolgen. Zwischen Hin- und Rückflug dürfen längstens zwölf Monate liegen.
Da man bei öffentlichen Verkehrsmitteln Verspätungen nie ganz ausschließen kann, sollten Sie Ihre Verbindungen so wählen, dass Sie Ihren Abflughafen mit Sicherheit spätestens zwei Stunden vor Reiseantritt erreichen. Wir empfehlen dringend, einen ausreichenden Zeitpuffer einzuplanen oder die Anreise bereits am Vortag vorzunehmen. Jeder Reisende ist für seine rechtzeitige Anreise zum Flughafen selbst verantwortlich. Informationen über Zugverbindungen und Sitzplatzreservierungen erhalten Sie an den Informationsschaltern der DB oder in Ihrem Reisebüro mit DB-Agentur. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Sitzplätze für Hin- und Rückfahrt rechtzeitig zu reservieren. Das Reservierungsentgelt richtet sich nach den tariflichen Bedingungen der DB AG.
Das bei allen Pauschal-Buchungen der Veranstalter BigXtra Touristik GmbH (Anbieter sonnenklar.TV) und FTI Touristik GmbH bereits enthaltene Rail&Fly inclusive berechtigt Sie zudem zur Fahrt in allen Verkehrsmitteln (aufschlagspflichtige Angebote ausgenommen) der teilnehmenden Verkehrsverbünde:
VBB: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, GVH: Großraumverkehr Hannover, HVV: Hamburger Verkehrsverbund, MDV: Mitteldeutscher Verkehrsverbund, MVV: Münchener Verkehrs- und Tarifverbund, NVV: Nordhessicher VerkehrsVerbund, RMV: Rhein-Main-Verkehrsverbund, VVS: Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart, VGM/VRL: Verkehrsgemeinschaften Münsterland und Ruhr-Lippe, VBN: Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen, VGN: Verkehrsverbund Großraum Nürnberg, VVO: Verkehrsverbund Oberelbe, VRR: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, VRS: Verkehrsverbund Rhein-Sieg
Flughafen | ab/bis Bahnhof | Verbindungen zum Flug | Transferpartner | Abfahrtsstelle |
Basel | Basel SBB | Buslinie 50 | SBB | Bahnhofsvorplatz |
Berlin-Tegel | Berlin Hbf | BUS TXL | Berliner Verkehrsbetriebe | Bahnhofsvorplatz |
Berlin-Schönefeld | Berlin-Schönefeld Flughafen | RegionalExpress | -- | siehe Abfahrtsplan |
Bremen | Bremen Hbf | Straßenbahnlinie 6 | Bremer Straßenbahn AG | Bahnhofsvorplatz |
Dortmund | Holzwickede | Airport Shuttle | Flughafen Dortmund GmbH | siehe Abfahrtsplan |
Dresden | Dresden Flughafen | S-Bahn Linie S2 | -- | siehe Abfahrtsplan |
Düsseldorf | Düsseldorf Flughafen "Sky Train" inklusive | direkte ICE/IC-Anbindung, RegionalExpress, S-Bahn Linie S11 | -- | siehe Abfahrtsplan |
Frankfurt am Main | Frankfurt am Main Flughafen | direkte ICE/IC-Anbindung S-Bahn Linien S8 und S9 | -- | siehe Abfahrtsplan |
Hamburg | Hamburg Hbf | S-Bahn Linie S1 | Nordhessicher VerkehrsVerbund (NVV) | siehe Abfahrtsplan |
Hannover | Hannover Flughafen | S-Bahn Linie S5 | -- | siehe Abfahrtsplan |
Kassel Calden | Kassel-Wilhelmshöhe | Buslinie 100 | -- | siehe Abfahrtsplan |
Köln/Bonn | Köln/Bonn Flughafen | direkte ICE/IC-Anbindung, RegionalExpress, S-Bahn Linie S13 | -- | siehe Abfahrtsplan |
Leipzig/Halle | Leipzig/Halle Flughafen | direkte IC-Anbindung, RegionalExpress | -- | siehe Abfahrtsplan |
Lübeck | Lübeck Flughafen | Regionalbahn | -- | siehe Abfahrtsplan |
München | München Flughafen | S-Bahn Linien S1 und S8 | -- | siehe Abfahrtsplan |
Münster/Osnabrück | Münster (Westf) Hbf, Osnabrück Hbf | Buslinien S 50, RT 51, D 50, Bus X 150 "FMO-Express" | VGM/VRL Stadtwerke Osnabrück | siehe Abfahrtsplan |
Nürnberg | Nürnberg Hbf | U-Bahn Linie S2 | Vekehrsbetriebe Nürnberg | U-Bahnhof |
Stuttgart | Stuttgart Flughafen | S-Bahn Linie S2 und S3 | -- | siehe Abfahrtsplan |